Neuerscheinung auf der Leipziger Buchmesse 2023

Восток

Reisen durch das ehemalige Sowjetreich

Hier stellen wir das Buchprojekt „BOCTOK – Reisen durch das ehemalige Sowjetreich“ vor.
Das Buch erschien am 27.04.2023 auf der Leipziger Buchmesse.

Zu beziehen ist es direkt beim Notschriftenverlag.

Zum Inhalt

BOCTOK – gesprochen: „wostok“, das russische Wort für „Osten“ – umreißt die Länder, die aus der ehemaligen Sowjetunion hervorgegangen sind. Nach dem Zerfall des Imperiums öffneten sich in den Nachfolgestaaten bis dahin ungeahnte Möglichkeiten für Individualreisende.
Wie es Abenteurer, Sportler, Wissenschaftler, Journalisten oder Künstler in den drei Jahrzehnten danach verstanden, diese neuen Freiräume für außergewöhnliche Unternehmungen zu nutzen, steht im Fokus der in diesem Band zusammengefassten Reiseberichte.
In Fortführung der Reportagen über illegale Reisen in die Sowjetunion zur DDR-Zeit, berichten die Autorinnen und Autoren dieser Anthologie von Abenteuern im Baltikum, im winterlichen Nordosteuropa, von Bergtouren im Ural, im Kaukasus und in den Gebirgen Mittelasiens oder von Expeditionen in die peripheren Regionen Sibiriens und Fernost bis zu den entlegenen Inseln im Pazifik.

Die Autorinnen und Autoren

stellen in Ihren Beiträgen verschiedene Herangehensweisen im Umgang mit der Wostok-Region vor.

Blick in die Geschichte

An vielen Stellen stoßen unsere AutorInnen auf Dokumente, Karten und Reisebeschreibungen von früheren Wissenschaftlern, Forschern und Globetrottern.

Die Abbildung zeigt die Karte des Russischen Reiches von Philipp Johann von Strahlenberg (London 1730)

Übersicht

Aktuelles:

Am 18.8.2023 stellte mdr-Kultur unser Buch in der Rubrik „Unter Büchern“ vor.

Hier der Podcast zum Nachhören:
https://www.mdr.de/kultur/podcast/unter-buechern/audio-unter-buechern-106.html

Richtigstellen möchten wir jedoch:

* Das Buch erschien im Notschriften-Verlag.

* Neben „Unerkannt durch Freundesland“ möchten wir gleichermaßen auch auf das
Vorgängerprojekt „TRANSIT – Illegal durch die Weiten der Sowjetunion“ verweisen.

  • Buchvorstellung bei mdr-Kultur

    Am 18.8.2023 stellte mdr-Kultur unser Buch in der Rubrik „Unter Büchern“ vor. Hier der Podcast zum Nachhören: https://www.mdr.de/kultur/podcast/unter-buechern/audio-unter-buechern-106.html Richtigstellen möchten wir jedoch: * Das Buch erschien im Notschriften-Verlag. * Neben „Unerkannt durch Freundesland“ möchten wir gleichermaßen auch auf das Vorgängerprojekt „TRANSIT – Illegal durch die Weiten der Sowjetunion“ verweisen.

  • Offizielle Präsentation auf dem Messegelände am Sonntag, 30.04.2023

    Die offizielle Präsentation auf dem Messegelände erfolgte am Sonntag, dem 30.04. um 12 Uhr, Halle 2, Leseforum C 600. Es lief besser als erwartet: Wir hatten Zeit zum Aufbauen, Zeit zum Überziehen und konnten unsere Bilder zeigen. Jens gab eine Einführung als Verleger. Jo stellte die einzelnen (zwanzig) Beiträge vor. Anschließend gaben Frank und Jan…

  • Premierenfeier am 28.4.2023 in der Reisefibel

    Die Reisefibel stellte uns am 28.4. ihre Räumlichkeiten für unsere Buchpremiere zur Verfügung. Jo. als Herausgeber hatte das Projekt vorzustellen. Anschließend berichteten drei unserer Autoren von ihren Touren und ihren Beiträgen: Jörg Werner – „Mit der Schwalbe nach St. Petersburg“Zwei Schwalben machten einen Sommer zusammen mit zwei Jungs in Feinrippunterhemd und Turnhose. Frank Schlütter –…

  • Neuerscheinung auf der Buchmesse in Leipzig am 27.4.2023

    Willkommen bei den BOCTOK-Abenteurern. Das Buch erscheint am 27.4.2023 auf der Leipziger Buchmesse. Zu beziehen ist es hier beim Notschiftenverlag. Der Notschriften-Verlag auf der Leipziger Buchmesse:Halle 2 Stand F 106